VC Pfaffnau-Roggliswil

aus Leidenschaft für den Radsport

Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL ist einer der grössten Radsportvereine der Schweiz und darf sich eines hohen Ansehens auf nationaler sowie internationaler Ebene erfreuen.

Er wurde 1926 gegründet und ist heute mit rund 150 Mitgliedern eine der aktivsten Sektionen von Swiss Cycling. Viele sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene sprechen für die Leistungsstärke unseres Vereins. Nachwuchsförderung wird im Verein gross geschreiben - aktuell vertreten mehr als 20 aktive Rennfahrer und Rennfahrerinnen unsere Vereinsfarben an regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. Auf den folgenden Seiten findes Sie viele Informationen über unseren Verein, unsere verschiedenen Angebote, Berichte von Rennen und weiteren Anlässen sowie ein Fotoalbum mit aktuellen Bilder der laufenden Saison.

Soziale Medien 

unsere Ziele 

Nachwuchsförderung

Mit gezielter Nachwuchsförderung durch ausgebildete Jugend & Sport Trainer, mit Trainingslagern für sämtliche Nachwuchsfahrer, unserer Talentsuche am jährlichen Radtest und mit dem Kids Bike für unsere Jüngsten erfüllen wir unsere hochgesteckten Vereinsziele.

Rennveranstaltungen

Als Organisator von Rennveranstaltungen wie Schweizermeisterschaften für alle Kategorien, Tour de Romandie Prolog, Strassenrennen GP Luzern, Cross Race GP Luzern und vielen mehr, hat der VC Pfaffnau-Roggliswil in der Schweiz einen erstklassigen Ruf.

News

An dieser Stelle informieren wir Sie gerne über aktuelles aus unserem Verein über verschiedene Aktivitäten und natürlich auch über die aktuellen Rennergebnisse unserer Rennfahrer/innen - zusätzliche Bilder befinden sich im Fotoalbum
Doppeltes Podest beim Bergrennen Chur-Arosa für Miro Wullschleger (U19) und Florian Hochuli (U23/Elite)
, Hochuli Daniel
Bereits zum 43. Mal fand am Sonntag, 14. September der Radklassiker im Bündnerland, das Bergrennen Chur – Arosa statt. Unsere Rennfahrer zeigten sich auch bei diesem Rennen wieder von der besten Seite und so konnten gleich zwei Podestplätze gefeiert werden. Miro Wullschleger erreichte mit dem dritten Rang in der Kategorie U19 sein erstes nationales Podest und Florian Hochuli durfte mit dem Kategoriensieg bei den U23 sowie dem dritten Rang im Tages-Gesamtklassement gleich zwei Mal auf das Podest steigen.
GP Rüebliland – auch ohne Top Ergebnis gute Leistungen unser beiden U19 Fahrer Jann Salm und Miro Wullschleger
, Hochuli Daniel
Vom 05. bis 07. September fand auch in diesem Jahr der GP Rüebliland – in diesem Jahr mit den drei Etappenorten Sulz, Kaisten und Altishofen statt. Nebst mehreren ausländischen Top-Teams, verschiedenen Nationalmannschaften fanden auch die Schweizer Regionalteams eine Startmöglichkeit und damit für die Rennfahrer eine wichtige Möglichkeit sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Mit Jann Salm im Team des TSP Mittelland und Miro Wullschleger im Team Aargau standen auch unsere U19 im Einsatz und zeigten eine starke Leistung und konnten das anspruchsvolle Rennen auf den Rängen 51 (Jann) und 70 (Miro) beenden.
Swiss Enduro Serie mit Gesamtsieg durch Andrin Moser erfolgreich abgeschlossen!
, Hochuli Daniel
Am letzten Wochenende wurde die Swiss Enduro Serie mit dem letzten Lauf in Aletsch/Bellwald abgeschlossen. Mit einem sehr guten zweiten Rang konnte sich Andrin Moser sein Sieg in der Gesamtwertung der Kategorie U19 sichern - dies als noch-U17 Fahrer was das Ganze umso spezieller macht!
Florian Hochuli erreicht beim Prix de Chavannes-sur-Reyssouze (FRA) den guten 25. Rang
, Hochuli Daniel
In einem vor allem in der ersten Rennhälfte sehr intensiven und zuweilen etwas chaotischen Rennen über rund 125 km im Département Ain erreicht Florian Hochuli den 25. Rang, verpasst jedoch trotz engagierter und offensiver Fahrweise die entscheidende Fluchtgruppe und damit ein noch besseres Ergebnis.

Weitere Einträge

nächste Termine 

Dienstag 16.09.2025

Abschluss Training Bike und Strasse zusammen
18:30 - 22:30
  • Ort
    Pfaffnau

Samstag 20.09.2025

Kids Bike - das Bike Nachwuchsprogramm für die Jüngsten
10:00 - 11:30
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus

Sonntag 21.09.2025

Bus | Tour du Jura 2025
Ganztägig
  • Ort
    Montsevelier JU
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

wichtige Dokumente 

2024 VC Pfaffnau-Roggliswil - Vereinswerte v1.0.pdf 134 KB

Vereins- und Sportprogramm 

2025 Vereins- und Sportprogramm v1.0.pdf 169 KB

Berichte unserer Rennfahrer/innen

Hier kommen unsere Fahrer/innen zu Wort und informieren aus erster Hand über ihre Renneinsätze
 
Mias gewinnt den Fricktaler Cup
, Benno Wullschleger
Für den Fricktaler Cup werden Fahrer gewertet, die an mindestens drei Rennen teilnehmen. Die Anforderungen reichen dabei von Rundstreckenrennen, über Bikerennen bis hin zu Einzelzeitfahren. Ein Sieg und zwei weitere Podestplätze reichten Mias letztlich zum Gesamtsieg in der U13 Kategorie. Mit einem 2. Platz in der Gesamtwertung der U19 Kategorie konnte auch Miro die Rennsaison erfolgreich abschliessen. Swiss Cycling Fricktal ehrte die Sportlerinnen und Sportler am sogenannten Absenden in Mumpf. Ein interessanter Cup fand so einen feierlichen Abschluss. Allen Organisatoren und Swiss Cycling Fricktal ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz!
Achtung, fertig, los!
, Benno Wullschleger
Am Mittwoch haben sich Mias und Miro entschieden, am sonntäglichen Bikerennen in Schupfart teilzunehmen. Da die beiden jedoch nur über Rennvelos verfügen, mussten kurzfristig Bikes organisiert werden. Diese konnten am Samstag erstmals Probe gefahren werden und hatten am Sonntag dann ihre Rennpremiere. Die beiden Jungs starteten mit dem Rennen erstmals auf einen Trail. Entsprechend vorsichtig wurde die erste Runde angegangen. Ohne Sturz durchgekommen, konnten beide ihre Rennen auf dem Podest beenden.
Immer schön bergauf!
, Benno Wullschleger
Die Strecke von Dornach nach Gempen mit 5,300 km und 308 hm in einem Einzelzeitfahren zurückzule...
Rennbericht: Race Days Stuttgart U17 mit TSP Mittelland
, Steinmann Lars
Rennbericht von den Race Days Stuttgart der Kategorie U17 - Lars Steinmann mit dem TSP Mittelland in Süddeutschland unterwegs

Weitere Einträge


Mitglied Vereinigung Schweizer Radsportschulen

Der VC Pfaffnau-Roggliswil ist Mitglied bei der Vereinigung Schweizer Radsportschulen und verfolgt zusammen mit den weiteren Mitgliedsvereinen  folgendem Zweck und Ziel:

  • Förderung der Jugend zum Radsport nach den neuen J+S Leitbild Sport mit Kinder
  • Verkehrserziehung
  • Ausbildung und Vorbereitung zum Radrennsport

Die Vereinigung Schweizer Radsportschulen schreibt jährlich die Austragung der Schweizer Schüler Meisterschaft aus. Dabei werden folgende Titel vergeben:

  • Meister Schüler
  • Meisterin Schüler
  • Mannschaftsklassement

Teilnahmeberechtigt sind Schüler und Schülerinnen im Alter von unter 15 Jahren

  •  

Informationen unter: https://www.radsportschulen.ch


Zertifizierung durch IG Sport Luzern 

Im Auftrag des Gesundheitsdepartments im Kanton Luzern wurde die IG Sport Luzern gegründet, um Vereine nach verschiedenen Themenbereichen zu zertifizieren. Die Zertifizierung umfasst die Bereiche Organisation, Ausbildung, Prävention und Integration, die von der IG Sport Luzern geprüft werden. Ziel dieser Zertifizierung ist eine erhöhte Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeiten in einem Verein und soll auch das Vertrauen gegenüber allen Anspruchsgruppen, insbesondere Eltern von Kindern, die Mitglied in einem Verein sind, bilden.

Der VC Pfaffnau – Roggliswil hat diese Zertifizierung als erster Radsportverein im Kanton Luzern erfolgreich bestanden und auch die Re-Zertifizieurung Ende 2023 erreicht.

IG Sport Luzern Zertifikat 2023 - 2025.pdf


Wir bedanken uns herzlich bei unseren Tricot-Sponsoren