, Hochuli Daniel

Pfaffnauer Rennfahrer/innen sind bereit für die kommenden Rennen

Die Sommermonate Juli und August sind immer wieder Monate mit nur sehr wenigen nationalen oder regionalen Rennen. Diese Zeit haben unsere Rennfahrer/innen auf unterschiedliche Art und Weise genutzt um sich auf der einen Seite in internationalen Rennen im Rampenlicht zu zeigen oder sich ideal auf die restlichen Rennen der Saison 2022 vorzubereiten.

Roland Thalmann setzt Ausrufezeichen bei der Tour Alsace (UCI 2.2)
Nach einem bereits sehr guten 10. Rang im Gesamtklassement der Sibiu Cycling Tour konnte sich Roland bei der Tour Alsace in herrvorragender Form präsentieren.  Mit einem Sieg in der 2. Etappe vom Europapark in Rust nach Scherwiller sowie eine ebenfalls sehr guten 7. Rang in der 3. Etappe mit Ziel auf La Planches des Belles Filles konnte sich Roland in der 5-tägigen Rundfahrt gleich in 3 Gesamtwertungen auf dem Podest klassieren.
 
Wir gratulieren herzlich zum
3. Rang im Gesamtklassement
2. Rang im Punkteklassement
1. Rang im Bergpreisklassement
 
Livia (FB) und Lars Steinmann (U15) bestreiten verschiedene Bahnrennen in Oerlikon
Während der Sommersaison finden auch in diesem Jahr die Dienstagabendrennen auf der offenen Rennbahn in Oerlikon statt. Diese bieten nebst dem Rennen an sich auch eine sehr gute Möglichkeit weiter an den Bahn Fertigkeiten zu feilen. Lars konnte dabei verschiedene Rennen der Kategorie U13/U15 gewinnen.
  
Brugger Abendrennen mit Florian Hochuli (U17) und Antonin Hunkeler (U11)
Die Brugger Abendrennen waren auch in diesem Jahr eine willkommene Gelegenheit unter Wettkampfbedingungen zu trainieren und die technischen und taktischen Fertigkeiten zu verbessern. Regelmässig an diesen Abendrennen teilgenommen hat insbesondere Antonin in der Kategorie C1 (Schüler Jg 2010 und jünger) Hier belegte er im Gesamtklassement den 7. Rang. Aufgrund der Rennen die Florian mit der U17 Nationalmannschaft bestreiten konnte reichte es bei ihm nur für 4 Teilnahmen - diese waren aber mit 3 Siegen und einem 2. Rang umso erfolgreicher was dann in der Endabrechnung immer noch für den 4. Gesamtrang reichte.