Bei uns steht der Nachwuchs im Mittelpunkt! 

Dass dies keine einfache Floskel ist zeigen die Teilnehmerzahlen vom Kids Bike für die Kleinsten, vom Radtest, unserem jährlich stattfindenden «Schnupperrennen» für alle zukünftigen Rennfahrer*innen sowie die tollen Erfolge unserer aktuell über 20 Nachwuchsfahrer*innen auf der Strasse mit dem Mountainbike wie auch im Quer und auf der Bahn.

Nachwuchskonzept VC Pfaffnau-Roggliswil 

Kids Bike als Grundlage

Das Nachwuchskonzept des Velo Club Pfaffnau-Roggliswil basiert auf dem Kids Bike wo Kinder ab 6 Jahren mit Spiel und Spass an das Fahrrad herangeführt werden.


Kontakt

Hochuli Daniel

Nachwuchstrainings und Rennbetreuung durch ausgebildete und erfahrene Trainer

Aufbauend bieten wir für unsere Nachwuchsfahrer*innen spezifische Trainings mit dem Rennrad sowie dem Mountainbike an. Hier stehen Fahrtechnik und Ausdauer im Vordergrund. Diese Trainings werden durch ausgebildete J&S Leiter sowie erfahrene Trainer geleitet. Die Begleitung und Betreuung an die ersten Rennen kann dank grosszügiger Unterstützung unserer Bussponsoren gemeinsam mit dem VC Bus und durch erfahrene Leiter und Trainer ebenfalls sichergestellt werden.

Trainingsstützpunkte für weiterführende Trainings

Nachwuchsfahrer*innen die sich über die regionalen Talentsichtungstage für einen regionalen Trainingsstützpunkt qualifizieren bekommen hier in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling die Gelegenheit weitere Trainings mit ausgebildeten Trainern zu besuchen.

Weitere Förderung bis zum Nationalkader oder Elite-Athleten

Für die individuelle Förderung bis zur Elite Kategorie bestehen verschiedene Angebote, die genutzt werden können. Persönliche Trainings- und Wettkampfplanung aber auch spezifische Trainingseinheiten (z.B. für Zeitfahren oder Trainings hinter dem Motorrad) mit erfahrenen Trainern sind möglich. Der Verein ist sehr stolz, dass mit Florian Hochuli (U23 Strasse) sowie Jann Salm (U19 Bahn / Strasse) aktuell 2 Fahrer*innen den Verein in einem Nationalkader von Swiss Cycling vertreten.

 

Trainingsangebot und Wettkampfbetreuung für alle Nachwuchsbereiche 

Für die Jüngsten

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter (Kindersport / Radsport)
  • KidsBike mit Spiel und Spass auf dem Bike; jeden Samstag, April bis September  

Für die Nachwuchsfahrer*innen

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter sowie ausgebildete und erfahrene Trainer
  • Wöchentliche geführte Trainings mit dem Rennvelo (ab U11) sowie dem Mountainbike (ab U13); jeden Dienstag respektive Donnerstag, April bis September
  • Lange Grundlagentrainings in der Saisonvorbereitung (ab U15)
  • Unterstützung bei der Saison- und Rennplanung
  • Bei Bedarf persönliche Trainingsplanung (ab U17)
  • Begleitung und Betreuung an den Rennen mit dem VC Bus und durch erfahrene Betreuer / Trainer  

Für die Rennfahrer*innen ab U19 bis Elite

  • Bei Bedarf individuelle Trainings- und Wettkampfplanung
  • Bei Bedarf individuelle Trainings

News

Strassensaison 2025 mit dem GP Ticino eröffnet
, Hochuli Daniel
Am Sonntag, 16. März wurde die Strassensaison mit dem GP Ticino in Lodrino (TI) eröffnet. Am Vormittag bei misslichem Wetter starten die U19 Herren zu ihrem Rennen über insgesamt 78 km. Miro Wullschleger erreichte hier im Sprint der ersten grossen Gruppe den guten 29. Rang. Nach dem Mittag – im Rennen der Elite / U23 über 128 km standen Levi Häfliger sowie Florian Hochuli am Start. Mit den Rängen 21 (Levi) und 40 (Florian) erreichten beide das Ziel in der ersten grossen Gruppe, welche in der langen Abfahrt Richtung Ziel wieder zusammengelaufen war.
U19 Bahn SM 2025 – Spital statt Medaille für Jann Salm im Omnium der U19
, Hochuli Daniel
Am 13./14. März 2025 fanden im Tissot Velodrome Grenchen die U19 Schweizermeisterschaften auf der bahn statt. Das Rennen der U19 Herren wurde dabei als 5-teiliges Omnium mit den Disziplinen Einzelverfolgung, Scratch, Temporace, Elimination und dem abschliessenden Punktefahren ausgetragen. Jann Salm wurde dabei – mitten im Kampf um die begehrten Medaillen – leider im abschliessenden Punktefahren in einen heftigen Sturz verwickelt und damit die Podest Ambitionen begraben. Die Klassierung auf dem guten 5. Rang ist ein schwacher Trost und wir wünschen Jann und allen weiteren in den Sturz verwickelten Fahrern gute Besserung.
Strade Bianche 2025 - Roland Thalmann auf der Jagd nach einem Top Resultat für Tudor Pro Cycling beim italienischen Klassiker
, Hochuli Daniel
Heute Samstag findet der erste grosse italienische Klassiker der Radsportsaison statt. Tadej Pogačar könnte mit einem Sieg den Rekord von Fabian Cancellara egalisieren. Und Marc Hirschi lauert auf den ersten World-Tour-Sieg für Tudor. Ein wichtiger Baustein im Tudor Pro Cycling Team ist Roland Thalmann. Roland steht heute nach seinem Saisonstart bei der AlUla Tour beim Rennen rund um Siena am Start und verfolgt mit seinen Teamkollegen das Ziel, Marc Hirschi auf der Jagd nach einem Top Ergebnis bestmöglichst zu unterstützen.
Life’s an Omnium – Podestplätze für Jann Salm (U19)
, Hochuli Daniel
Mit dem Rennabend vom 30.01.2025 standen unter der Motto Life’s an Omnium die UCI C2 Rennen der Kategorie Elite aber auch Rennen der Nachwuchskategorien U17 und U19 auf dem Programm. Jann Salm zeigte in den Rennen der Kategorie U19 starke Leistungen und konnte sich mit den Rängen 2 (Punktefahren) und 3 (Elimination) gleich zwei Podestplätze sichern. Im stark besetzte Omnium der Elite erreichte Florian Hochuli mit einem aktiven Rennen den guten 13. Gesamtrang.

Weitere Einträge


Termine 

Donnerstag 03.04.2025

Saisoneröffnung - Nachwuchstraining Strasse
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder, Trainer und Betreuer Nachwuchs
  • Ort
    Parkplatz Rest. Lerchenhof, Mehlsecken

Samstag 05.04.2025

Bus | 58ème GP Berra Immobilier & 54ème Mémorial Jean Luisier
Ganztägig
  • Typ
    Bus
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Betreuer Bus
  • Ort
    Saillon VS
  • Text

    An- und Abmeldung bis 1 Woche vor dem Rennen, danach nur noch via Bus Chef (Chrsitoph Haller)

    Rennanmeldung erfolgt separat durch den Rennfahrer, Kategorien und Startzeiten beachten!

    Eltern: bitte nach Möglichkeit Busfahrer untereinander abstimmen und absprechen (Busfahrer bei Bemerkungen eintragen)

Dienstag 08.04.2025

Saisoneröffnung - Nachwuchstraining Bike
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus

Donnerstag 10.04.2025

Nachwuchstraining Strasse
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder, Trainer und Betreuer Nachwuchs
  • Ort
    Parkplatz Rest. Lerchenhof, Mehlsecken
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge