Bei uns steht der Nachwuchs im Mittelpunkt! 

Dass dies keine einfache Floskel ist zeigen die Teilnehmerzahlen vom Kids Bike für die Kleinsten, vom Radtest, unserem jährlich stattfindenden «Schnupperrennen» für alle zukünftigen Rennfahrer*innen sowie die tollen Erfolge unserer aktuell über 20 Nachwuchsfahrer*innen auf der Strasse mit dem Mountainbike wie auch im Quer und auf der Bahn.

Nachwuchskonzept VC Pfaffnau-Roggliswil 

Kids Bike als Grundlage

Das Nachwuchskonzept des Velo Club Pfaffnau-Roggliswil basiert auf dem Kids Bike wo Kinder ab 6 Jahren mit Spiel und Spass an das Fahrrad herangeführt werden.


Kontakt

Hochuli Daniel

Nachwuchstrainings und Rennbetreuung durch ausgebildete und erfahrene Trainer

Aufbauend bieten wir für unsere Nachwuchsfahrer*innen spezifische Trainings mit dem Rennrad sowie dem Mountainbike an. Hier stehen Fahrtechnik und Ausdauer im Vordergrund. Diese Trainings werden durch ausgebildete J&S Leiter sowie erfahrene Trainer geleitet. Die Begleitung und Betreuung an die ersten Rennen kann dank grosszügiger Unterstützung unserer Bussponsoren gemeinsam mit dem VC Bus und durch erfahrene Leiter und Trainer ebenfalls sichergestellt werden.

Trainingsstützpunkte für weiterführende Trainings

Nachwuchsfahrer*innen die sich über die regionalen Talentsichtungstage für einen regionalen Trainingsstützpunkt qualifizieren bekommen hier in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling die Gelegenheit weitere Trainings mit ausgebildeten Trainern zu besuchen.

Weitere Förderung bis zum Nationalkader oder Elite-Athleten

Für die individuelle Förderung bis zur Elite Kategorie bestehen verschiedene Angebote, die genutzt werden können. Persönliche Trainings- und Wettkampfplanung aber auch spezifische Trainingseinheiten (z.B. für Zeitfahren oder Trainings hinter dem Motorrad) mit erfahrenen Trainern sind möglich. Der Verein ist sehr stolz, dass mit Florian Hochuli (U23 Strasse) sowie Jann Salm (U19 Bahn / Strasse) aktuell 2 Fahrer*innen den Verein in einem Nationalkader von Swiss Cycling vertreten.

 

Trainingsangebot und Wettkampfbetreuung für alle Nachwuchsbereiche 

Für die Jüngsten

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter (Kindersport / Radsport)
  • KidsBike mit Spiel und Spass auf dem Bike; jeden Samstag, April bis September  

Für die Nachwuchsfahrer*innen

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter sowie ausgebildete und erfahrene Trainer
  • Wöchentliche geführte Trainings mit dem Rennvelo (ab U11) sowie dem Mountainbike (ab U13); jeden Dienstag respektive Donnerstag, April bis September
  • Lange Grundlagentrainings in der Saisonvorbereitung (ab U15)
  • Unterstützung bei der Saison- und Rennplanung
  • Bei Bedarf persönliche Trainingsplanung (ab U17)
  • Begleitung und Betreuung an den Rennen mit dem VC Bus und durch erfahrene Betreuer / Trainer  

Für die Rennfahrer*innen ab U19 bis Elite

  • Bei Bedarf individuelle Trainings- und Wettkampfplanung
  • Bei Bedarf individuelle Trainings

News

Berner Rundfahrt sowie Radsportfest Märwil mit guten Leistungen unserer Rennfahrer
, Hochuli Daniel
Über das Wochenende vom 10./11. Mai standen unsere Rennfahrer in Lyss (Berner Rundfahrt) sowie Märwil im Einsatz. Ein weiteres Top 10 Ergebnis erreichte Miro Wullschleger mit dem 8. Rang (U19) bei der traditionellen Berner Rundfahrt. Unsere Jüngsten Rennfahrer (U13/U15) sowie unsere Elite/U23 Fahrer standen derweil in Märwil im Einsatz und zeigten auch hier sehr gute Leistungen.
GP Filona in Uzwil – Miro Wullschleger bestätigt seine sehr gute Form mit dem 7. Rang
, Hochuli Daniel
Beim GP Filona des RMV Uzwil konnte Miro Wullschleger seine aktuell sehr gute Form erneut unter Beweis stellen und sich den sehr guten 7. Rang in der Kategorie U19 sichern. Heftiger Regen kurz vor Beginn und ein markanter Temperatursturz sowie gegen Schluss wieder einsetzendem Regen erschwerte das Rennen der Kategorie Elite / U23 zusätzlich. Florian Hochuli zeigte eine solide Leistung und konnte sich auf dem 25. Rang klassieren. Die jungen Wilden - Jonas Greter, Ilija Crepulja (beide U13) sowie Antonin Hunkeler und Mias Wullschleger (beide U15) konnten in der Swiss Roas Series mit einem Keirin und einem Scratch Rennen weitere Rennerfahrung sammeln.
22. Rang für Miro Wullschleger beim Prix du Muguet (FRA)
, Hochuli Daniel
Jeweils am 1. Mai findet in Rammersmatt (Frankreich) der traditionsreiche Prix du Muguet statt. Die 7 Runden à 14 km mit total 2‘000 Hm konnte Miro bis in die zweitletzte Runde mit der Spitze bestreiten. Den entscheidenden Angriff konnte Miro nicht mehr mitgehen, erreichte in der Kategorie Open 2-3 / U19 letztlich aber den anständigen 22. Rang unter 99 Teilnehmenden.
Miro fährt immer stärker! Gleich zwei Top Ten Plätze für Miro Wullschleger (U19) beim Duo Genevois.
, Hochuli Daniel
Sehr erfreuliche Ergebnisse gibt es bei den Rennen zum Duo Genevois vom vergangenen Wochenende. In Soral und in Confignon wurden die beiden zum Duo Genevois zählenden Strassenrennen „11e Prix du Sprinter Club Lignon“ und „11e GP du VC Lancy“ ausgetragen. Hervorragend in Szene setzen konnte sich dabei Miro Wullschleger mit den Rängen 10 (Lignon) und 6 (Lancy) was in der Endabrechnung den sehr guten 5. Gesamtrang ergab. Auch die beiden am Samstag im Einsatz stehenden U15 Fahrer Mias Wullschleger und Antonin Hunkeler zeigten engagierte Rennen und dürfen mit ihren Leistungen zufrieden sein.

Weitere Einträge


Termine 

Mittwoch 21.05.2025

Bus | CKW-Cup Knutwil (Kriterium)
Ganztägig
  • Typ
    Bus
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Betreuer Bus
  • Ort
    Knutwil LU
  • Text

    An- und Abmeldung bis 1 Woche vor dem Rennen, danach nur noch via Bus Chef (Chrsitoph Haller)

    Rennanmeldung erfolgt separat durch den Rennfahrer, Kategorien und Startzeiten beachten!

    Eltern: bitte nach Möglichkeit Busfahrer untereinander abstimmen und absprechen (Busfahrer bei Bemerkungen eintragen)

CKW-Cup Strasse
17:00 - 21:00
  • Typ
    SPOKO
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19
  • Ort
    Nunwil
  • Text

    CKW-Cup Strasse (www.ckw-cup.ch)

    4 Strassenrennen, jeweils am Mittwochabend und auf unterschiedlichen Strecken. Auch in diesen Jahr wird der CKW-Cup mit den Strassenrennen eröffnet.

    Daten und Rennort

    30. April 2025            Roggliswil (Kriterium)

    7. Mai 2025                Nunwil (Kriterium)

    14. Mai 2025              Oberkirch (Bergzeitfahren)

    21. Mai 2025              Knutwil (Kriterium)

Donnerstag 22.05.2025

Nachwuchstraining Strasse
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder, Trainer und Betreuer Nachwuchs
  • Ort
    Parkplatz Rest. Lerchenhof, Mehlsecken

Samstag 24.05.2025

Radtest 2025 - das Zeitfahren für die Jüngsten
09:00 - 10:30
  • Typ
    SPOKO
  • Ort
    Industrie Pfaffnau
  • Text

    Alle Infos unter: Radtest

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge