Bei uns steht der Nachwuchs im Mittelpunkt! 

Dass dies keine einfache Floskel ist zeigen die Teilnehmerzahlen vom Kids Bike für die Kleinsten, vom Radtest, unserem jährlich stattfindenden «Schnupperrennen» für alle zukünftigen Rennfahrer*innen sowie die tollen Erfolge unserer aktuell über 20 Nachwuchsfahrer*innen auf der Strasse mit dem Mountainbike wie auch im Quer und auf der Bahn.

Nachwuchskonzept VC Pfaffnau-Roggliswil 

Kids Bike als Grundlage

Das Nachwuchskonzept des Velo Club Pfaffnau-Roggliswil basiert auf dem Kids Bike wo Kinder ab 6 Jahren mit Spiel und Spass an das Fahrrad herangeführt werden.


Kontakt

Portrait von Daniel Hochuli
Hochuli Daniel

Nachwuchstrainings und Rennbetreuung durch ausgebildete und erfahrene Trainer

Aufbauend bieten wir für unsere Nachwuchsfahrer*innen spezifische Trainings mit dem Rennrad sowie dem Mountainbike an. Hier stehen Fahrtechnik und Ausdauer im Vordergrund. Diese Trainings werden durch ausgebildete J&S Leiter sowie erfahrene Trainer geleitet. Die Begleitung und Betreuung an die ersten Rennen kann dank grosszügiger Unterstützung unserer Bussponsoren gemeinsam mit dem VC Bus und durch erfahrene Leiter und Trainer ebenfalls sichergestellt werden.

Trainingsstützpunkte für weiterführende Trainings

Nachwuchsfahrer*innen die sich über die regionalen Talentsichtungstage für einen regionalen Trainingsstützpunkt qualifizieren bekommen hier in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling die Gelegenheit weitere Trainings mit ausgebildeten Trainern zu besuchen.

Weitere Förderung bis zum Nationalkader oder Elite-Athleten

Für die individuelle Förderung bis zur Elite Kategorie bestehen verschiedene Angebote, die genutzt werden können. Persönliche Trainings- und Wettkampfplanung aber auch spezifische Trainingseinheiten (z.B. für Zeitfahren oder Trainings hinter dem Motorrad) mit erfahrenen Trainern sind möglich. Der Verein ist sehr stolz, dass mit Florian Hochuli (U23 Strasse) sowie Jann Salm (U19 Bahn / Strasse) aktuell 2 Fahrer*innen den Verein in einem Nationalkader von Swiss Cycling vertreten.

 

Trainingsangebot und Wettkampfbetreuung für alle Nachwuchsbereiche 

Für die Jüngsten

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter (Kindersport / Radsport)
  • KidsBike mit Spiel und Spass auf dem Bike; jeden Samstag, April bis September  

Für die Nachwuchsfahrer*innen

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter sowie ausgebildete und erfahrene Trainer
  • Wöchentliche geführte Trainings mit dem Rennvelo (ab U11) sowie dem Mountainbike (ab U13); jeden Dienstag respektive Donnerstag, April bis September
  • Lange Grundlagentrainings in der Saisonvorbereitung (ab U15)
  • Unterstützung bei der Saison- und Rennplanung
  • Bei Bedarf persönliche Trainingsplanung (ab U17)
  • Begleitung und Betreuung an den Rennen mit dem VC Bus und durch erfahrene Betreuer / Trainer  

Für die Rennfahrer*innen ab U19 bis Elite

  • Bei Bedarf individuelle Trainings- und Wettkampfplanung
  • Bei Bedarf individuelle Trainings

News

Rückblick Sommer-Rennserien 2025 – Teil 1: Gutes Wetter, viele Rennen und Podestplätze für Jann Salm an den Bahnrennen in Oerlikon
, Hochuli Daniel
Von Mai bis Ende September fanden in Oerlikon auf der offenen Rennbahn die traditionellen Abendrennen statt. Diese bilden bei Jann einen festen Bestandteil in seinem Rennkalender. In diesem Jahr durfte er erstmals in der gemischten Kategorie Elite/U23/U19 starten. Sich mit den Profis wie Silvan Dillier oder Fabian Lienhard im gleichen Rennen zu messen war für Jann eine ganz neue Erfahrung. Dazu kamen die richtige Gangwahl in den verschiedenen Rennen sowie die Wettereinflüsse. Leider fiel die Team Sprint SM in diesem Jahr dem schlechten Wetter zu Opfer.
Kaderselektionen Swiss Cycling – zwei Pfaffnau Rennfahrer in einem Nationalkader von Swiss Cycling
, Hochuli Daniel
Wie in den letzten Jahren üblich wurden auch dieses Jahr Ende Oktober / Anfang November die Nationalkader für die kommende Saison bestimmt und kommuniziert. Mit Andrin Moser (U19, MTB-Enduro, neu) sowie Florian Hochuli (U23, Strasse, bisher) haben wiederum zwei Athleten diese Selektion geschafft.
GP JJPP im Genf mit hochstehenden Rennen und hervorragenden Leistungen unserer Bahnfahrer Jann und Florian
, Hochuli Daniel
GP JJPP - Jann Salm U19
Am Wochenende vom 18./19. Oktober 2025 trafen sich die Bahnspezialisten zum GP JJPP auf der mit nur 166 Meter kürzesten Rennbahn der Schweiz. Auf dem Programm stand ein 2-tägiges und damit sehr intensives und kräftezehrendes Omnium über sieben (U19) respektive 8 Einzelrennen (Elite). Mit einem überlegenen Gesamtsieg konnte Jann Salm (U19) seine hervorragende Form erneut unter Beweis stellen. Auch Florian Hochuli konnte im Rennen der Elite mit dem sechsten Gesamtrang seine starke erste U23/Elite Saison mit einem weiteren guten Ergebnis abschliessen
Zwei Siege durch Jann Salm bei den Bahnrennen „Life’s an Omnium“ in Grenchen
, Hochuli Daniel
Jann Salm vermochte sich, wie bereits am vergangenen Wochenende in Aigle, nun auch in Grenchen erfolgreich in Szene zu setzen. Mit zwei Siegen im Scratch und im Punktefahren stellte er seine gute Form erneut unter Beweis.

Weitere Einträge


Termine 

Sonntag 18.01.2026

Besuch Bahn SM in Grenchen
Ganztägig
  • Typ
    SPOKO
  • Ort
    Grenchen
  • Text

    gem separater Einladung und Anmeldung

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)