Bei uns steht der Nachwuchs im Mittelpunkt! 

Dass dies keine einfache Floskel ist zeigen die Teilnehmerzahlen vom Kids Bike für die Kleinsten, vom Radtest, unserem jährlich stattfindenden «Schnupperrennen» für alle zukünftigen Rennfahrer*innen sowie die tollen Erfolge unserer aktuell über 20 Nachwuchsfahrer*innen auf der Strasse mit dem Mountainbike wie auch im Quer und auf der Bahn.

Nachwuchskonzept VC Pfaffnau-Roggliswil 

Kids Bike als Grundlage

Das Nachwuchskonzept des Velo Club Pfaffnau-Roggliswil basiert auf dem Kids Bike wo Kinder ab 6 Jahren mit Spiel und Spass an das Fahrrad herangeführt werden.


Kontakt

Hochuli Daniel

Nachwuchstrainings und Rennbetreuung durch ausgebildete und erfahrene Trainer

Aufbauend bieten wir für unsere Nachwuchsfahrer*innen spezifische Trainings mit dem Rennrad sowie dem Mountainbike an. Hier stehen Fahrtechnik und Ausdauer im Vordergrund. Diese Trainings werden durch ausgebildete J&S Leiter sowie erfahrene Trainer geleitet. Die Begleitung und Betreuung an die ersten Rennen kann dank grosszügiger Unterstützung unserer Bussponsoren gemeinsam mit dem VC Bus und durch erfahrene Leiter und Trainer ebenfalls sichergestellt werden.

Trainingsstützpunkte für weiterführende Trainings

Nachwuchsfahrer*innen die sich über die regionalen Talentsichtungstage für einen regionalen Trainingsstützpunkt qualifizieren bekommen hier in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling die Gelegenheit weitere Trainings mit ausgebildeten Trainern zu besuchen.

Weitere Förderung bis zum Nationalkader oder Elite-Athleten

Für die individuelle Förderung bis zur Elite Kategorie bestehen verschiedene Angebote, die genutzt werden können. Persönliche Trainings- und Wettkampfplanung aber auch spezifische Trainingseinheiten (z.B. für Zeitfahren oder Trainings hinter dem Motorrad) mit erfahrenen Trainern sind möglich. Der Verein ist sehr stolz, dass mit Florian Hochuli (U23 Strasse) sowie Jann Salm (U19 Bahn / Strasse) aktuell 2 Fahrer*innen den Verein in einem Nationalkader von Swiss Cycling vertreten.

 

Trainingsangebot und Wettkampfbetreuung für alle Nachwuchsbereiche 

Für die Jüngsten

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter (Kindersport / Radsport)
  • KidsBike mit Spiel und Spass auf dem Bike; jeden Samstag, April bis September  

Für die Nachwuchsfahrer*innen

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter sowie ausgebildete und erfahrene Trainer
  • Wöchentliche geführte Trainings mit dem Rennvelo (ab U11) sowie dem Mountainbike (ab U13); jeden Dienstag respektive Donnerstag, April bis September
  • Lange Grundlagentrainings in der Saisonvorbereitung (ab U15)
  • Unterstützung bei der Saison- und Rennplanung
  • Bei Bedarf persönliche Trainingsplanung (ab U17)
  • Begleitung und Betreuung an den Rennen mit dem VC Bus und durch erfahrene Betreuer / Trainer  

Für die Rennfahrer*innen ab U19 bis Elite

  • Bei Bedarf individuelle Trainings- und Wettkampfplanung
  • Bei Bedarf individuelle Trainings

News

GP Colle Rovascalesi – sehr gute Leistung von Florian Hochuli beim italienischen Klassiker in der südlichen Lombardei
, Hochuli Daniel
Am Sonntag, 24. August fand in der südlichen Lombardei und in den Hügeln der angrenzenden Emiglia-Romagna die 72. Ausgabe des italienischen Klassikers Gran Premio Colli Rovascalesi statt. Beim über 137 km führenden Rennen der höchsten italienischen Elite-Kategorie zeigte Florian Hochuli im Team Humard VD eine sehr gute Leistung und konnte mit einem starken Finale in der stark dezimierten Hauptgruppe einen Platz um Rang 30 sichern.
Anspruchsvolles Rennwochenende in Frankreich für Florian Hochuli und Miro Wullschleger
, Hochuli Daniel
Am vergangenen Wochenende standen für Florian Hochuli sowie Miro Wullschleger anspruchsvolle Rennen in Frankreich auf dem Programm. Beim GP de Cormoz (33. Rang für Florian) sowie beim Prix Saint-Amour (46. Rang für Florian, 94. Rang für Miro im Rennen der Elite!) konnten sie sich mit der starken Konkurrenz mit Vertretern mehrerer Continental-Teams messen.
Weiterer Podestplatz für Andrin Moser beim Swiss Enduro Serie Race in Laax
, Hochuli Daniel
Am Samstag, 16. August 2025 fand der dritte Lauf im Rahmen der Swiss Enduro Race Series 2025 in Laax (GR) statt. Andrin Moser erreichte dabei trotz eines Sturzes in der letzten Etappe den sehr guten dritten Rang in der Kategorie U19 und konnte sich so über einen weiteren Podestplatz freuen
3. Rang und Podestplatz für Florian Hochuli (U23) beim GP Oberbaselbiet
, Hochuli Daniel
Im ersten Rennen nach der Sommerpause zeigten Florian Hochuli (U23) sowie Miro Wullschleger (U19) beide eine starke Leistung. Bei hochsommerlichen Temperaturen sowie auf der bekannt anspruchsvollen Strecke rund um Zunzgen (BL) verbrachte Florian fast das ganze Rennen in der Spitzengruppe und konnte sich im 2er Spurt um Rang drei den Podestplatz sichern. Miro biss sich im gemeinsamen Rennen U23/U19 in einer gut harmonierenden Verfolgergruppe fest und sicherte sich mit dem 7. Rang U19 ein weiteres Top-Ergebnis.

Weitere Einträge


Termine 

Samstag 30.08.2025

Kids Bike - das Bike Nachwuchsprogramm für die Jüngsten
10:00 - 11:30
  • Typ
    Kids Bike
  • Teilnehmer
    Leiter Kids Bike
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus
  • Text

    Jeden Samstagvormittag ab 10.30 Uhr; Schulhaus Pfaffnau

Dienstag 02.09.2025

Nachwuchstraining Bike
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus

Donnerstag 04.09.2025

Nachwuchstraining Strasse
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder, Trainer und Betreuer Nachwuchs
  • Ort
    Parkplatz Rest. Lerchenhof, Mehlsecken

Samstag 06.09.2025

NEU: Kids Bike - Elternausfahrt
10:00 - 11:30
  • Typ
    Kids Bike
  • Teilnehmer
    Leiter Kids Bike
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus
  • Text

    Jeden ersten Samstag im Monat ab 10.30 Uhr; Schulhaus Pfaffnau

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge