Bei uns steht der Nachwuchs im Mittelpunkt! 

Dass dies keine einfache Floskel ist zeigen die Teilnehmerzahlen vom Kids Bike für die Kleinsten, vom Radtest, unserem jährlich stattfindenden «Schnupperrennen» für alle zukünftigen Rennfahrer*innen sowie die tollen Erfolge unserer aktuell über 20 Nachwuchsfahrer*innen auf der Strasse mit dem Mountainbike wie auch im Quer und auf der Bahn.

Nachwuchskonzept VC Pfaffnau-Roggliswil 

Kids Bike als Grundlage

Das Nachwuchskonzept des Velo Club Pfaffnau-Roggliswil basiert auf dem Kids Bike wo Kinder ab 6 Jahren mit Spiel und Spass an das Fahrrad herangeführt werden.


Kontakt

Hochuli Daniel

Nachwuchstrainings und Rennbetreuung durch ausgebildete und erfahrene Trainer

Aufbauend bieten wir für unsere Nachwuchsfahrer*innen spezifische Trainings mit dem Rennrad sowie dem Mountainbike an. Hier stehen Fahrtechnik und Ausdauer im Vordergrund. Diese Trainings werden durch ausgebildete J&S Leiter sowie erfahrene Trainer geleitet. Die Begleitung und Betreuung an die ersten Rennen kann dank grosszügiger Unterstützung unserer Bussponsoren gemeinsam mit dem VC Bus und durch erfahrene Leiter und Trainer ebenfalls sichergestellt werden.

Trainingsstützpunkte für weiterführende Trainings

Nachwuchsfahrer*innen die sich über die regionalen Talentsichtungstage für einen regionalen Trainingsstützpunkt qualifizieren bekommen hier in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling die Gelegenheit weitere Trainings mit ausgebildeten Trainern zu besuchen.

Weitere Förderung bis zum Nationalkader oder Elite-Athleten

Für die individuelle Förderung bis zur Elite Kategorie bestehen verschiedene Angebote, die genutzt werden können. Persönliche Trainings- und Wettkampfplanung aber auch spezifische Trainingseinheiten (z.B. für Zeitfahren oder Trainings hinter dem Motorrad) mit erfahrenen Trainern sind möglich. Der Verein ist sehr stolz, dass mit Florian Hochuli (U23 Strasse) sowie Jann Salm (U19 Bahn / Strasse) aktuell 2 Fahrer*innen den Verein in einem Nationalkader von Swiss Cycling vertreten.

 

Trainingsangebot und Wettkampfbetreuung für alle Nachwuchsbereiche 

Für die Jüngsten

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter (Kindersport / Radsport)
  • KidsBike mit Spiel und Spass auf dem Bike; jeden Samstag, April bis September  

Für die Nachwuchsfahrer*innen

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter sowie ausgebildete und erfahrene Trainer
  • Wöchentliche geführte Trainings mit dem Rennvelo (ab U11) sowie dem Mountainbike (ab U13); jeden Dienstag respektive Donnerstag, April bis September
  • Lange Grundlagentrainings in der Saisonvorbereitung (ab U15)
  • Unterstützung bei der Saison- und Rennplanung
  • Bei Bedarf persönliche Trainingsplanung (ab U17)
  • Begleitung und Betreuung an den Rennen mit dem VC Bus und durch erfahrene Betreuer / Trainer  

Für die Rennfahrer*innen ab U19 bis Elite

  • Bei Bedarf individuelle Trainings- und Wettkampfplanung
  • Bei Bedarf individuelle Trainings

News

Erfolgreicher Start der Nachwuchstrainings
, Hochuli Daniel
Bei hervorragendem Wetter konnten wir bereits in der zweiten April Woche mit unseren Nachwuchstrainings auf der Strasse sowie mit dem Bike starten. Insbesondere die Strassentrainings sind sehr gut besucht – wir haben aber noch Platz und freuen uns auf weitere Teilnehmer. In der Bike Gruppe gibt es noch etwas mehr Luft nach oben – hier freuen wir uns auf «ältere» Teilnehmer des Kids-Bike die nachrücken wollen. Die Trainings finden wir gewohnt jeden Dienstag (Bike) sowie jeden Donnerstag (Strasse) statt und beinhalten nebst den Ausfahrten immer auch technische oder taktische Elemente.
Saisonstart in der Deutschschweiz mit GP Osterhas und GP Mobiliar Kiesen
, Hochuli Daniel
Über das Osterwochenende fand der Saisonstart in der Deutschschweiz mit den traditionellen Rennen GP Osterhas in Affoltern a. Albis sowie dem Rundstreckenrennen in Kiesen statt. Für unsere jüngsten Nachwuchsrennfahrer bilden diese Rennen auch dieses Jahr den Start in die neue Rennsaison.
GP Berra in Saillon – gute Leistungen sowie 2 Mal Rang 23 von Miro Wullschleger (U19) sowie Florian Hochuli (U23/Elite) beim schweren Strassenrennen im Wallis
, Hochuli Daniel
Das zweite Rennen des Schweizer Rennkalenders führte die Rennfahrer ins Wallis. Bei sommerlichen Temperaturen aber einem etwas unangenehmen Wind wurde der GP Berra in Saillon ausgetragen. Der Rundkurs führte die Rennfahrer von Saillon über Leytron über einen selektiven Anstieg nach Chamoson und von dort wieder Talabwärts zurück nach Saillon. In Saillon angekommen ging es hoch ins Dorf und von dort weiter über eine steile Strasse durch die Rebberge zurück auf den Rundkurs. Florian Hochuli (Elite/U23) sowie Miro Wullschleger (U19) erreichten beide nach einer guten Leistung den 23. Rang.
Strassensaison 2025 mit dem GP Ticino eröffnet
, Hochuli Daniel
Am Sonntag, 16. März wurde die Strassensaison mit dem GP Ticino in Lodrino (TI) eröffnet. Am Vormittag bei misslichem Wetter starten die U19 Herren zu ihrem Rennen über insgesamt 78 km. Miro Wullschleger erreichte hier im Sprint der ersten grossen Gruppe den guten 29. Rang. Nach dem Mittag – im Rennen der Elite / U23 über 128 km standen Levi Häfliger sowie Florian Hochuli am Start. Mit den Rängen 21 (Levi) und 40 (Florian) erreichten beide das Ziel in der ersten grossen Gruppe, welche in der langen Abfahrt Richtung Ziel wieder zusammengelaufen war.

Weitere Einträge


Termine 

Dienstag 29.04.2025

Nachwuchstraining Bike
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus

Mittwoch 30.04.2025

CKW-Cup Strasse
17:00 - 21:00
  • Typ
    SPOKO
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19
  • Ort
    Roggliswil
  • Text

    Der erste Lauf zum diesjährigen CKW-Cup findet am Mittwoch, 30. April 2025 in Roggliswil statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, spannende Rennen, packende Duelle und knappe Spurtentscheidungen.
    Weiter freuen wir uns mit vielen VC- und Radportfans einen tollen und interessanten Abend zu verbringen, unsere Athlet/innen anzufeuern und zu unterstützen und auf spannende und interessante Gespräche unter Gleichgesinnten.

     

    Download CKW-Cup Flyer 2025

     

    ********* Allgemeine Informationen zum CKW-Cup 2025 *********

    CKW-Cup Strasse (www.ckw-cup.ch)

    4 Strassenrennen, jeweils am Mittwochabend und auf unterschiedlichen Strecken. Auch in diesen Jahr wird der CKW-Cup mit den Strassenrennen eröffnet.

    Daten und Rennort

    30. April 2025            Roggliswil (Kriterium)

    7. Mai 2025                Nunwil (Kriterium)

    14. Mai 2025              Oberkirch (Bergzeitfahren)

    21. Mai 2025              Knutwil (Kriterium)

Donnerstag 01.05.2025

Nachwuchstraining Strasse
18:30 - 20:00
  • Typ
    Training
  • Teilnehmer
    Rennfahrer Nachwuchs U11 bis U19, Rennfahrer_nichtMitglieder, Trainer und Betreuer Nachwuchs
  • Ort
    Parkplatz Rest. Lerchenhof, Mehlsecken

Samstag 03.05.2025

NEU: Kids Bike - Elternausfahrt
10:00 - 11:30
  • Typ
    Kids Bike
  • Teilnehmer
    Leiter Kids Bike
  • Ort
    Pfaffnau, Schulhaus
  • Text

    Jeden ersten Samstag im Monat ab 10.30 Uhr; Schulhaus Pfaffnau

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge