, Steinmann Judith

Hervorragender Abschluss der Schweizer Schülermeisterschaft mit einem weiteren Sieg durch Lars Steinmann

Am Sonntag, 02.10.2022 fand in Cama (GR) der letzte Lauf zur diesjährigen Schweizer Schülermeisterschaft auf der Strasse statt. Die Pfaffnauer Rennfahrer zeigten sich dabei noch einmal von ihrer besten Seite und konnten einen Sieg sowie weitere Podestplätze feiern.

Rennen der U15 mit einem weiteren Sieg für Lars Steinmann

Beim letzten Rennen der Saison, das zur U15 Schülermeisterschaft zählte, zeigten sich die beiden Rennfahrer vom VC Pfaffnau-Roggliswil in bester Form. In Cama (GR) musste der Rundkurs über gut drei Kilometer zehn Mal befahren werden. Der kurze, aber heftige Anstieg selektionierte die Gruppe zu wenig. Beide Pfaffnauer Fahrer fuhren ein sehr offensives, taktisch hervorrragendes Rennen und waren stets an der Spitze präsent. Im zweitletzten Anstieg attackierte Lars, kam solo weg und fuhr als grossartiger Sieger ins Ziel. Lars durfte somit den dritten aufeinander folgenden Sieg an nationalen Rennen feiern. An der Spitze des Feldes war Jann präsent und konnte so wertvolle Teamarbeit verrichten. Dass auch er den Sprung aufs Podest schaffte, zeigte seine ausgezeichnete Form. Für Lars und Jann war dies das letzte Schülerrennen, beide starten in der nächsten Saison eine Kategorie höher bei den U17. 
 

Lena Steinmann - bestes Mädchen bei den U13

Im Rennen der U13, welches ebenfalls zur Schülermeisterschaft zählt, war Lena Steinmann am Start. Sie konnte sich lange Zeit vorne in der Spitzengruppe als einziges Mädchen inmitten der Knaben behaupten. Zwischenzeitlich führte sie das Feld an der Spitze an, jedoch büsste Lena dann etwas für den Effort und musste die Jungs ziehen lassen. Lena erreichte aber trotzdem den ausgezeichneten 9. Rang und somit war sie das beste Mädchen in ihrem Rennen.  

 

Weiterer Podestplatz für Antonin Hunkeler

Bei den Schülern U11 war mit Antonin Hunkeler ein weiterer Fahrer vom VC Pfaffnau-Roggliswil vertreten. Antonin fuhr ebenfalls ein sehr starkes Rennen und drückte in den Anstiegen immer wieder aufs Tempo. In der zweitletzten Runde setzte sich eine 3er Gruppe mit Antonin ab. Er konnte dann im letzten Anstieg seinen beiden Fluchtkollegen nicht mehr ganz folgen und wurde als ausgezeichneter Dritter klassiert.