Rückblick UCI WM in Glasgow mit Roger Bolliger und Florian Hochuli sowie Ausblick auf weitere internationale Rennen der beiden
200 m fliegend | 14.088 (13. Rang) |
1 km | 1:21:009 (13. Rang) |
Scratch | 15 km (11. Rang) |
Omnium | 13. Rang |
Florian Hochuli – erste WM Teilnahme und wertvolle Erfahrungen gesammelt
Anspruchsvolles WM Rennen fertiggefahren
Die erste WM bestritt Florian Hochuli. Nach dem EYOF im letzten Jahr war diesmal alles eine Nummer grösser und für Florian ging es primär darum Erfahrung für zukünftige Grossanlässe zu sammeln.
Das Strassenrennen der U19 wurde auf dem identischen Rundkurs wie die Rennen der Elite ausgetragen. Mit 9 Runden über insgesamt 127 km und rund 1800 Höhenmeter, den vielen kurzen aber steilen Anstiegen, technisch anspruchsvollen Abfahren und permanenten Richtungswechseln entwickelte sich bereits ab der ersten Runde ein sehr intensives und anspruchsvolles Rennen. Bereits früh viel der Lead der Schweizer Mannschaft aufgrund eines Sturzes aus der Entscheidung. Die drei verbliebenen Fahrer konnten sich in der zweiten grösseren Verfolgergruppe platzieren und in dieser Gruppe das Rennen auch beenden. Dass im Rennen weniger wie die Hälfte der Startenden klassiert wurde zeigt wie schwer das diesjährige WM Rennen war.
Mit seiner Leistung ist Florian zufrieden – «Ziel für mich war Erfahrung zu sammeln und Mannschaftsarbeit zu verrichten. Als zweites Ziel kam hinzu, dass ich versuchen sollte das Rennen fertigzufahren. Dies konnte ich erreichen und bin mit meiner Leistung zufrieden».
Hinweis: Alle Bilder von der WM (Strasse und Bahn) befinden sich im Fotoalbum
Ausblick - EM Teilnahme für Roger und weitere internationale Rennen für Florian
Roger: von der WM gleich weiter an die Paracycling EM
Für Roger geht es nach der WM gleich mit dem nächsten Highlight weiter. Nach der WM ist vor der EM lautet hier das Motto und Roger bestreitet bereits an diesem Wochenende die Paracycling EM auf der Strasse (Zeitfahren und Strassenrennen), welche in den Niederlanden auf einen Rundkurs entlang eines Ruderkanals stattfindet.
Roger bestreitet am Freitag das Einzelzeitfahren über 12 km sowie am Samstag das Strassenrennen über 63 km. Resultatmässig will Roger hier bei beiden Rennen in die ersten 10 Ränge fahren. Speziell
Florian: weitere internationale Rennen mit TSP und der Nationalmannschaft
Die nächsten Rennen wird Florian wiederum im Ausland bestreiten. Am kommenden Wochenende bestreitet er mit dem TSP Aargau den GP Soultz im Elsass bevor es dann in der Woche darauf mit der Nationalmannschaft nach Italien geht. Hier bestreitet er mit der Trofeo P. Merelli und der Trofeo E. Paganessi zwei UCI U19 Rennen wobei es vor allem das Rennen vom Sonntag mit einer langen Distanz und vielen Höhenmeter in sich haben wird..
Anfang September steht dann mit dem GP Rüebliland ein weiteres Highlight – diesmal «zu Hause» auf dem Programm. Die erste Etappe findet am Freitag, 08.09. in Vordemwald, die Etappen 2 & 3 am Samstag, 09.09. in Möhlin und die Schlussetappe am Sonntag, 10.09. in Nebikon statt.