4Jours Genève mit Nachwuchsrennen für U17 und Schüler
Das Teilnehmerfeld war sehr international und stark besetzt. Die 15 Fahrer kamen aus fünf verschiedenen Ländern (Amerika, Ukraine, Frankreich, Kolumbien und Schweiz). Lars startete am frühen Freitagabend mit einer Flying Lap, einem Scratch über 42 Runden und zum Abschluss des ersten Tages gab es noch ein Punktefahren von 60 Runden mit 6 Sprints zu fahren. Am besten gelang Lars das Scratchrennen, welches er auf dem tollen 7. Platz beendete. Am Samstag standen vier Rennen auf dem Programm. Beim Punktefahren über 60 Runden mit 6 Sprints konnte Lars gut mithalten und griff kurz vor dem letzten Sprint an und konnte sich 6 Punkte holen. Dann folgte ein Scratch über 42 Runden. Auch dieses gelang Lars sehr gut und er holte den super 5. Rang. Beim Überraschungsrennen über 50 Runden wurden 5 Sprints in unregelmässigen Abständen jeweils zwei Runden vorher mit der roten Flagge angezeigt. Hier vermochte Lars nicht mehr mitzuhalten und büsste die vorherigen Anstrengungen. Das letzte Rennen des Abends war das Ausscheidungsfahren, das noch nicht zu seiner Lieblingsdisziplin zählt.
Der Sonntag startete dann wieder mit einem Scratch über 42 Runden. Als achter fuhr Lars ein super Rennen, dann folgte wieder ein Ausscheidungsfahren. Beim Handicaprennen konnte Lars aus dem vollen Schöpfen und gewann dieses souverän. Das letzte Rennen vom Omnium war ein Punktefahren über 80 Runden. Nach diesen elf Rennen klassierte sich Lars ohne Verletzung/Sturz (von diesen gab es wieder einige!) und Defekt auf dem 10. Gesamtrang.
Das Schülerrennen der Kat. U13 und U15 wurde ebenfalls in einem Omnium ausgetragen. Hier wurden vier Rennen an einem Tag gefahren. Lena, als eine der jüngsten, fuhr ein sehr gutes Rennen. Sie konnte beim Scratch und beim Ausscheidungsfahren mithalten und klassierte sich auf dem 10, resp. 9 Rang. Beim Handicaprennen stürzte Lena und erwischte Schürfungen/Verbrennungen an der Hüfte, Knie und Ellbogen. Das letzte Rennen, ein Punktefahren über 40 Runden beendete Lena auf dem 10. Rang. Bei der Siegerehrung wurde Lena als bestes Mädchen mit Pokal, Blumen und einem Bidon geehrt. Die Rennen auf dieser kurzen Rennbahn waren eine neue Erfahrung und auch die Mitstreiter waren neu, sind doch fast zwei Drittel aus Frankreich angereist. Als eine der jüngsten Teilnehmenden kann Lena die nächsten zwei Jahre nochmals die Schülerrennen bestreiten und von ihren Erfahrungen profitieren.
Alle Resultate unter Swiss Cycling (swiss-cycling.ch)