Strassenrennen Cama - sehr gute Leistungen unserer Rennfahrer/innen im Südbündnerischen Cama | Podestplatz für Livia Steinmann (FB)
Die Rennen der Schüler U13 sowie U15 wurden auf einem verkürzten Rundkurs und auf schmalen Wegen entlang der Autobahn ausgetragen. Lena Steinmann in der Kategorie U15 zeigte ein aufmerksames und sehr gutes Rennen und konnte sich immer in der ersten Gruppe halten und im Spurt den sehr guten 7. RAng erreichen. Damit konnte sie souverän ihr Leadertrikot bei den Mädchen U15 verteidigen.
Im Rennen der U13 standen Antonin Hunkeler und Mias Wullschleger am Start. Antonin erreichte hier den 12. Rang, Mias konnte das Rennen leider nicht beenden.
Die Nachmittagsrennen der Kategorien U17, Frauen FB sowie U19 führten über einen etwas längeren Rundkurs, welcher als Haupthinderniss eine 300 Meter lange und ziemlich ruppige Gravel Passage sowie einen direkt anschliessenden kurzen aber knackigen Anstieg verfügte. So war es offensichtlich, dass eine gute Position gleich zu Beginn des Rennens entscheidend sein wird.
Entsprechend wurde das Tempo in den ersten Runden angeschlagen und bereits in der ersten Passage mussten einige Fahrer Defekte beklagen. Leider erwischte es mit Ausnahme von Livia Steinmann (FB) auch die weiteren Pfaffnauer Rennfahrer. Während Jann Salm das Rennen schon früh beenden musste konnte Lars Steinmann (U17) nach einem Radwechsel weiterfahren, verlor dabei leider den Anschluss an die Spitze und konnte diesen nicht wieder herstellen. Lars beendete das Rennen auf dem guten 5. Schlussrang.
Auch Miro Wullschleger (U19) musste zwischenzeitlich das Fahrrad wechseln - konnte später im Rennen wieder auf sein gewohntes Rad zurück und konnte das Rennen in der Kategorie U19 auf dem 35. Rang zu Ende fahren. Einer der an diesem Tag stärksten Fahrer im Feld der U19 war klar Florian Hochuli. Von Beginn an immer in den ersten Positionen anzutreffen versuchte er mehrfach sich abzusetzten. Leider musste auch er eine Runde auf einem Ersatzvelo einer italienischen Mannschaft bestreiten und verlor dabei den Anschluss an die Spitzengruppe. Schon wenige Runden nach dem Wechsel zurück auf sein gewohntes Rad war die Lücke von über anderthlab Minuten zugefahren und er war wieder an der Spitze des Feldes präsent. Leider verlor er in der drittletzten Runde nach einem Schlag die Kontrolle über das Rad und musste nach einem heftigen Abflug das Rennen leider beenden.
Resultate: Swiss Cycling (swiss-cycling.ch)
Bilder: VC Pfaffnau sowie Flavio von Ciclismo giovanile Svizzero Lombardo