Pfaffnauer Bahncrack’s überzeugen beim GP JJPP in Genf in allen Kategorien
Sehr guter vierter Rang für Lena im Omnium der Schüler
Das Rennen der Schüler wurde am Samstag als Omnium mit den Disziplinen Scratch, Elimination, Handicap sowie einem abschliessenden Punktefahren ausgetragen.
Nach den ersten drei Disziplinen auf Rang vier liegend hatte Lena vor dem abschliessenden Punktefahren nur noch theoretische Chancen auf einen Podestplatz, musste aber mit nur wenig Vorsprung um ihren vierten Platz kämpfen. Mit Bravour erledigte sie ihre Aufgabe, konnte den kleinen Vorsprung gut verteidigen und sich so den sehr guten vierten Schlussrang sichern.
Sieg für Lars Steinmann in einem bis zum Schluss spannenden Rennen der U17
Ebenfalls als Omnium, jedoch mit insgesamt 7 Rennen an zwei Tagen wurde das Rennen der Kategorie U17 ausgetragen.
Nach dem ersten Renntag und den Disziplinen Flying Lap (Rundenzeitfahren mit fliegendem Start), Punktfahren sowie einem Scratch konnte Lars als Führender mit einem kleinen Vorsprung in den zweiten Renntag starten und diesen Vorsprung mit einem Sieg im ersten Rennen (Scratch) weiter ausbauen. Im direkt anschliessenden Elimination sowie im Handicap Rennen musste Lars dann einiges von seinem Vorsprung hergeben und so wurde es vor dem abschliessenden Punktefahren nochmals richtig spannend.
Nur acht Punkte trennten die ersten 7 Fahrer und jeder konnte sich noch Chancen auf den Sieg ausrechnen. Auch hier blieb es bis zur Schlusswertung spannend – Lars konnte die abschliessende und doppelt zählende Wertung jedoch klar für sich entscheiden und somit den Vorsprung von 2 Punkten über die Ziellinie sichern und so den verdienten Sieg im Gesamtklassement bejubeln.
Starkes Rennen und zweiter Gesamtrang für Livia Steinmann im Rennen der Frauen
Das Rennen der Frauen wurde für alle Kategorien (U17/U19/U23) als gemeinsames Rennen mit den identischen Disziplinen wie die U17 ausgetragen. Livia Steinmann konnte am ersten Renntag mit einer engagierten und aktiven Fahrweise sowie ihrer Endschnelligkeit überzeugen und sich mit der Bestzeit über eine Runde mit dem zweiten Zwischenrang eine sehr gute Ausgangslage für den Sonntag verschaffen.
Auch am Sonntag konnte Livia den Druck auf die Gesamtführende hoch halten und mit einem Sieg im Handicap vor dem abschliessenden Punktefahren bis auf zwei Punkte aufschliessen und so den Kampf um den Gesamtsieg weiter spannend machen. Dieses war dann jedoch eine ganz klare Angelegenheit zu Gunsten der französischen U23 Fahrerin, welche sämtliche Wertungen für sich entscheiden konnte. Dahinter zeigte sich Livia jedoch als klar zweitstärkste Fahrerin und konnte ihrerseits den Vorsprung auf die Drittklassierte ebenfalls deutlich ausbauen und sich so den sehr guten zweiten Gesamtrang sichern.
Florian Hochuli überzeugt als klar stärkster U19 Fahrer im Rennen der Elite/U23/U19 und feiert einen überlegenen Gesamtsieg
Die Rennen der Kategorien Elite/U23 sowie U19 wurden aufgrund der Teilnehmerzahlen gemeinsam ausgetragen, im Gesamtklassement jedoch separat gewertet und umfassten zusätzlich als achtes Rennen ein Tempofahren. Dass mit den deutlich höheren Renntempo auch kleine Fehler durch die Elite/U23 sofort bestraft werden können musste Florian im ersten Rennen erfahren. Etwas zu weit hinten positioniert konnte er eine Lücke nicht mehr schliessen und sofort war eine Runde verloren. Als bestplatzierter U19 konnte er den Schaden jedoch in Grenzen halten. In den folgenden Rennen orientierte sich Florian an der Spitze des Rennens und konnte die Angriffe der Elite/U23 Fahrer mitgehen und sich so bereits am ersten Renntag deutlich als stärkster U19 Fahrer positionieren.
Mit bereits beträchtlichem Vorsprung aber trotzdem noch nicht auf der sicheren Seite startete Florian konzentriert in das abschliessende Punktefahren. Einen ersten Punktgewinn seines Verfolgers konterte er unmittelbar bei der nächsten Wertung und setzte kurz darauf zum entscheidenden Vorstoss an. Allein konnte er einen Rundengewinn verbuchen und so bereits vor Rennschluss alles klar machen. Mit dem sechsten Gesamtrang und deutlichem Vorsprung von fast 40 Punkten konnte sich Florian über den Gesamtsieg in der Kategorie U19 freuen.
Alle Resultate Swiss Cycling
Bilder vom GP JJPP Fotoalbum